i3 Modeler

OR-Mapping und Datenbankunabhängigkeit

INTEGRIS i3Modeler

Um den bewährten relationalen Datenbankansatz mit den modernen objektorientierten Entwicklungsmethoden zu verbinden machen wir uns die Technik des Objekt Relationsship Mapping zu nutze. Im eigenen Entity Relationsship Modeler werden Entities, Attribute, Beziehungen und die zugehörigen Datenbankfelder definiert, verwaltet und schließlich zu Java-Klassen gebunden.

Umfangreiche Konsistenzregeln definieren u.a. Löschverhalten, Saldobildung, Locking, Logging und regeln das dynamische Nachladen benötigter Objekte. Load On Demand ermöglicht performante Applikationen selbst bei komplexesten Objektstrukturen.

Für alle Properties können Defaulteinstellungen hinterlegt werden, die in allen weiteren Anwendungen als Basiseinstellungen dienen.

Weitere Komponenten unseres Business Frameworks:

i3Builder

i3Portal

i3Web-Frontend

li